- News
- Veranstaltungsprogramm
- Ein Frühstücks-Fest zum Internationalen Frauen*tag - für Frauen*, Männer* & alle Geschlechter
- Online Weiterbildung: „Anzeige- und Meldepflicht nach dem Gewaltschutzgesetz 2019 - für beratende Berufe“
- Online Weiterbildung: Basiswissen Asyl- und Fremdenrecht für die Frauen- und Familienberatung
- Workshop: „Frauen oder Frauen*?
- FrauenStadtSpaziergang „Afromäßigösterreichisch - Schwarz. Weiblich*. Österreichisch“ - Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus
- Lesung & Diskussion: „Lügen über meine Mutter“ - Roman nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022 (Shortlist)
- Online Weiterbildung: Praxisupdate Fremden- und Asylrecht für die Frauen- und Familienberatung für Absolvent*innen unserer Weiterbildung Asyl- und Fremdenrecht für die Familienberatung und Kolleg*innen mit Vorkenntnissen
- FrauenStadtspaziergang: gemeinsam*gedenken - Feministische und queere Perspektiven auf Verfolgung und Widerstand im NS-Regime
- Supervision für Gleichstellungsakteur*innen und Engagierte
- Supervision für Gleichstellungsakteur*innen und Engagierte
- Supervision für Gleichstellungsakteur*innen und Engagierte
- Supervision für Gleichstellungsakteur*innen und Engagierte
- Workshop: „Grundlagen der Geschlechtervielfalt für die berufliche Praxis“
- Ende Frühbuchungsbonus für Lehrgang "Gender - Diversität - Intersektionalität" 2022-2023
- Beginn Zertifikatslehrgang "Gender - Diversität - Intersektionalität. Relevante Kompetenzen für die Praxis." 2022-2023
- Seminar: What the hell is gender? Eine Einführung in ein komplexes Feld
- Seminar: Gender work(s) in Arbeit, Bildung & Sprache
- Seminar: Den Ungleichheiten auf der Spur.
- Seminar: Diversität & Geschlecht
- Seminar: It's time. Gerechtigkeit managen
- Start Deutsch-Konversation am Dienstag
- Start Englisch Conversation Group
- Lerncafé im Rahmen des "Lehrgangs für Integrationswissen und interkulturelle Kompetenzen" im palaver: Frauenrechte und Gleichstellung in Österreich
- Lerncafé im Rahmen der Deutsch-Konversation im palaver und per ZOOM: Empowerment-Workshop zu Antirassismus und Antidiskriminierung
- Nun online: Aktiv gegen Gewalt an Frauen! Online-Gedenken, interaktive virtuelle Ausstellung & Diskussion
- Generationen- und interkulturelles Frauenfrühstück 08.07.2022
- Lerncafé im Rahmen des "Lehrgangs für Integrationswissen und interkulturelle Kompetenzen" im palaver: Arbeitssuche: Vielfältig und digital
- Deutsch-Konversation am Donnerstag
- Start JÄNNER 2023 "Lehrgang für Integrationswissen und interkulturelle Kompetenzen"
- Lerncafé im Rahmen des "Lehrgangs für Integrationswissen und interkulturelle Kompetenzen" im palaver: Wie Bildung passiert- Das österreichische Schulsytem
- Lerncafé im Rahmen des "Lehrgangs für Integrationswissen und interkulturelle Kompetenzen" im palaver: Einführung in die Menschenrechte
- Generationen- und interkulturelles Frauenfrühstück 2023
- Gemeinschaftsausstellung von Künstler*innen des Randkunst-Ateliers
- Info-Abend Lehrgang "Gender - Diversität - Intersektionalität"
- Aktiv gegen Gewalt an Frauen. Mit Zivilcourage im Stadtviertel gegen Partnergewalt
- Lerncafé im Rahmen des "Lehrgangs für Integrationswissen und interkulturelle Kompetenzen" im palaver: Arbeit und Arbeitssuche
- In Präsenz: Einvernehmliche Scheidung. Rechtsinfo für Frauen
- *Ausgebucht* Webinar: Einvernehmliche Scheidung. Rechtsinfo für Frauen
- Café BELLA - jeden Mittwoch* - Unterstützung bei Bewerbung und Lebenslauf
- Projekt femmesTische Standort Graz 2023
- In Präsenz: Einvernehmliche Scheidung. Rechtsinfo für Frauen
- In Präsenz: Einvernehmliche Scheidung. Rechtsinfo für Frauen
- In Präsenz: Einvernehmliche Scheidung. Rechtsinfo für Frauen
- In Präsenz: Einvernehmliche Scheidung. Rechtsinfo für Frauen
- Webinar: Einvernehmliche Scheidung. Rechtsinfo für Frauen
- *Ausgebucht* Webinar: Einvernehmliche Scheidung. Rechtsinfo für Frauen
- Webinar: Einvernehmliche Scheidung. Rechtsinfo für Frauen
- Webinar: Einvernehmliche Scheidung. Rechtsinfo für Frauen
- Lerncafé im Rahmen des "Lehrgangs für Integrationswissen und interkulturelle Kompetenzen" im palaver: "Gut zu wissen - Frauengesundheit"
- Lerncafé im Rahmen des "Lehrgangs für Integrationswissen und interkulturelle Kompetenzen" im palaver: Gut Zusammenleben in Graz
- Lerncafé im Rahmen des "Lehrgangs für Integrationswissen und interkulturelle Kompetenzen" im palaver: Wie Bildung passiert- Das österreichische Schulsytem
- Generationen- und interkulturelles Frauenfrühstück
- Generationen- und interkulturelles Frauenfrühstück
- Generationen- und interkulturelles Frauenfrühstück
- Generationen- und interkulturelles Frauenfrühstück
- Vernissage "Frieden in meiner Seele"
- Nachlese
- Interview zum Thema Femizid - Teil 2
- Interview zum Thema Femizid - Teil 1
- GeWe Sofa Sessions
- 0803 statt 0815 - Internationaler Frauen*tag
- Edith Abawe erhält Menschenrechtspreis
- Frauenservice feiert 35 Jahre im Rahmen einer Bildungsreise nach Berlin
- Kampagne "ES passiert bevor ES passiert"
- Ausgezeichnet von ... Superwoman*!
- Zum Nachhören
- Thementag Gewalt im Frauenservice
- Zum Nachhören
- Erwachsenenbildung in der Migrationsgesellschaft
- Newsletter
- Veranstaltungsprogramm
- Über uns
- Beratung
- Bildung
- Arbeit und Beruf
- Infocafé palaver
- Forschung & Projekte
- Forschung
- Aktuelle Projekte
- Connecting Communities
- Bevor ES passiert
- SXAprof - Empowerment von Sexdienstleister*innen
- empower-net
- GenderWerkstätte
- FAMME
- femmes-Tische
- MIKA
- UMIBERA
- Trotzdem GESUND
- abgeschlossene Projekte
- Pretty Old
- ALTERnative Schönheit
- Digitalisierung
- FORWARD
- FEA
- Alpha - Forschung
- GemTREX
- GemCITE
- KLARA!
- JUST GEM
- FemGem 2009
- GemSTEB
- plan:b
- OBSERVATORIA
- Grundtvig Workshop
- PSPP Public Private Social Partnership
- RealGeM
- Vom Familienpaket zum Sparpaket
- Gender & Globales Lernen
- Gender geth aufs Land 2010
- Handel im Wandel
- WOMENT 20+03
- Gesund anschaffen
- SANwork
- URBAN Bildungspass Graz-West