Seit 1991 finden in Graz die FrauenStadtSpaziergänge im Bildungsprogramm des Frauenservice statt. Getragen von der Idee, Frauengeschichte zu vermitteln und akademisches Wissen aus dem Elfenbeinturm auf die Straße zu bringen. Bis 2008 geführt von Ilse Wieser und Brigitte Dorfer, von 2008 bis 2011 von Eva Taxacher und Linda Tossold. Seit 2012 setzen wechselnde Expert*innen die mehr als 20-jährige Tradition der FrauenStadtSpaziergänge mit vielen neuen Themen fort - nicht nur Frauengeschichte, sondern auch Geschlechtergeschichte und sozialpolitische Themen werden so vermittelt.
Student*innen, Haus*frauen, Pensionist*innen usw. spazieren mit und lernen die Stadt und ihre Orte auf eine neue Art kennen. Beim Spazierengehen und beim Besuch von bestimmten Orten eröffnen sich Einblicke in die Vergangenheit und in nicht-erzählte Geschichte(n), verschüttete Spuren werden sichtbar gemacht. Durch das Erzählen werden die Zuhörenden angeregt, selbst Geschichte zu imaginieren und auch selbst zu berichten...
FrauenStadtSpaziergänge können übrigens auch extra gebucht werden, als Rahmenprogramm für Tagungen, Betriebsausflüge oder private Runden.
Mehr Informationen finden Sie unter dem Punkt Frauenservice Akademie.
Kontakt:
FrauenStadtSpaziergänge Themen
Nächste Veranstaltungen / Termine
Frauen*StadtSpaziergang: Sexarbeit in Graz
Dienstag, 21. Oktober 2025 16:00 - 17:30
Frauenservice, Lendplatz 38, 8020 Graz
Nicht die Tätigkeit macht Sexarbeiter*innen verletzlich, sondern die Bedingungen, unter denen sie stattfindet. Jede Epoche ist anders mit Sexarbeitenden umgegangen – mal tolerant, mal liberal und meist mit Mitteln der Ausgrenzung oder strenger Kontrolle bis hin zu brutaler Verfolgung. Wir werfen einen Blick auf die Lebens- und Arbeitswelten von Sexarbeiter*innen in Graz. Mit: Manuela Chandler und Julia Engelmann, Projekt SXA Dienstag, 21.10.2025, 16:00 Uhr Treffpunkt: Frauenservice Graz Alle Geschlechter sind willkommen! Kostenlos, ohne Anmeldung
StadtSpaziergang: Trans Day Of Remembrance
Donnerstag, 20. November 2025 15:30 - 17:00
folgt noch
Anlässlich des internationalen Gedenktags für Opfer transphober Gewalt beleuchten wir sowohl die Historie dieses Tages als auch aktuelle Herausforderungen, mit denen trans Personen in der Gesellschaft national wie international zunehmend konfrontiert sind. Gemeinsam besuchen wir Anlaufstellen und relevante Orte in Graz. Mit: QuFO Graz, Queerfeministische Organisation Donnerstag, 20.11.2025, 15:30 Uhr, Treffpunkt wird noch bekanntgegeben. Alle Geschlechter sind willkommen! Kostenlos, ohne Anmeldung.
Die FrauenStadtSpaziergänge werden finanziert von:
Stadt Graz Frauen und Gleichstellung; Stadt Graz Kultur