Lerncafés sind niederschwellige Informationsveranstaltungen, in einfacher Sprache und ohne Anmeldung, zu verschiedenen Bereichen und Themen z.B. (familien-)rechtliche, arbeitsmarktpolitische und finanzielle Themen. Sie werden in Kooperation mit anderen Organisationen im Sozial- und Kulturbereich konzipiert und durchgeführt.
Die Angebote werden auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen angepasst und stehen unter dem Motto „Empowerment und Stärkung der Autonomie“.
Kostenlos, keine Anmeldung!
THEMEN UND TERMINE siehe unten:
Lerncafé im Rahmen des „Lehrgangs für Integrationswissen und interkulturelle Kompetenzen“: Einführung in die Menschenrechte
Donnerstag, 06. November 2025 09:00 - 11:00
Infocafé palaver im Frauenservice, Lendplatz 38, 8020 Graz
Würde, Freiheit und Gleichheit sind die Grundpfeiler der Menschenrechte. Was heißt das? Wer braucht das? Für wen gilt das? Wem nützt das? Wer schützt das? Mit: Klaus Starl, ETC Graz Ort: Frauenservice, Infocafé palaver Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich
Lerncafé im Rahmen des "Lehrgangs für Integrationswissen und interkulturelle Kompetenzen" im palaver: „Leben mit wenig Geld: praktische Spartipps im Alltag“
Donnerstag, 04. Dezember 2025 09:00 - 11:00
Infocafé palaver im Frauenservice, Lendplatz 38, 8020 Graz
Egal ob im Supermarkt, im Restaurant oder an der Tankstelle – die Preise steigen, das finanzielle Auskommen wird für viele schwerer. Es werden praktische Spartipps im Alltag vorgestellt. Mit: Silviya Bahchevanova, Edith Abawe und Doris Pichler, Kostenlos, ohne Anmeldung