Der Verein Frauenservice Graz ist eine überparteiliche, überkonfessionelle und interkulturell offene Social-Profit-Organisation.
Wir ermutigen und unterstützen Frauen*.
Wir engagieren uns für Chancengleichheit und gegen Gewalt.
Wir achten und respektieren die Vielfalt von Lebensweisen.

DE
ARA
EN
RU
TR
BKS
FAR
SPA
UNG

Praxis- und Büroraum sowie Raum für Gruppenveranstaltungen zu vermieten

Praxis- und Büroraum sowie Raum für Gruppenveranstaltungen zu vermieten

Ab sofort vermieten wir tageweise einen 20 m2 und einen 30 m2 großen Raum an Interessierte zur Nutzung. Beide Räume sind möbliert.

Elternberatung für werdende & frischgebackene Eltern

Im Rahmen des neu gestalteten Eltern-Kind-Passes* bietet das Frauenservice Unterstützung und Beratung zu vielfältigen Themen rund um Elternschaft, finanzielle Hilfen, steuer- und sozialrechtliche Fragen, Wiedereinstieg in den Beruf, gesellschaftliche und familienrechtliche Aspekte – wir begleiten Sie einfühlsam und kompetent!

24.11.2023 Lehrgangsstart: Gender - Diversität - Intersektionalität. Noch wenige freie Plätze.

24.11.2023 Lehrgangsstart: Gender - Diversität - Intersektionalität. Noch wenige freie Plätze.

Der Lehrgang umfasst eine große Vielfalt an Themen und Fragestellungen mit aktuellen Bezügen, Konzepten und Strategien für die Zukunft. Start 24.11.2023.

Veranstaltungsprogramm – lauf:schritte

Webinar: Einvernehmliche Scheidung. Rechtsinfo für Frauen

Mittwoch, 13. Dezember 2023 10:00 - 11:30

Online-Video-Meeting - den Link zum Login erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung

Wie funktioniert die Einvernehmliche Scheidung? Wo wird der Antrag eingebracht? Welche Vereinbarungen über Unterhalt und Kinder sind möglich? Erfahren Sie alle, was Sie als Frau rund um eine einvernehmliche Scheidung unbedingt wissen sollten, bequem von zu Hause aus in unserem neuen Video-Online-Talk. Eine erfahrene Juristin unserer Frauenberatungsstelle informiert Sie über den Ablauf des Verfahrens, die Vermögensaufteilung, wichtige Fragen zu Schulden und ihre Pensionsabsicherung. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps, die speziell für Frauen wichtig sein können. Sie haben die Möglichkeit im Online-Talk auch individuelle Fragen zu besprechen. Falls Sie eine Teilnahmebestätigungen zur Vorlage bei Gericht benötigen, ersuchen wir um einen Unkostenbeitrag von € 20,-. Maximal 7 Teilnehmerinnen. Nur für Frauen!

Seminar: Gender work(s) in Arbeit, Bildung & Sprache

Freitag, 15. Dezember 2023 - Samstag, 16. Dezember 2023

Graz

Modul 2 des Lehrgangs "Gender - Diversität - Intersektionalität".

Seminar: Den Ungleichheiten auf der Spur.

Freitag, 02. Februar 2024 - Samstag, 03. Februar 2024

Graz

...Praktische Analysen und gute Argumente. Modul 3 des Lehrgangs "Gender - Diversität - Intersektionalität".

Projekte

GenderWerkstätte
#
#
umibera
femmesTISCHE

Angebote

Veranstaltungen

Beratung
 

Bildung
 

Arbeit & Beruf

Infocafé palaver

Forschung & Projekte