Der Verein Frauenservice Graz ist eine überparteiliche, überkonfessionelle und interkulturell offene Social-Profit-Organisation.
Wir ermutigen und unterstützen Frauen*.
Wir engagieren uns für Chancengleichheit und gegen Gewalt.
Wir achten und respektieren die Vielfalt von Lebensweisen.

The association Frauenservice Graz is a non-partisan, non-confessional, non-denominational and interculturally open social-profit-organization.
We are committed to the empowerment and support of women.
We dedicate ourselves to fostering equal opportunities and combating violence.
We respect and honour different ways of life.
Объединение Женский сервис города Грац – это внепартийная, не ограниченная принадлежностью к определенному вероисповеданию и межкультурная общественно-полезная организация.
Мы воодушевляем и поддерживаем женщин.
Мы добиваемся соблюдения равных шансов и выступаем против насилия.
Мы ценим и уважаем многообразие образов жизни.
Frauenservice Graz Derneği tarafsız, dine veya mezhebe dayalı olmayan ve kültürler arası açık görüşlü sosyal girişimler kuruluşudur.
Biz kadınları cesaretlendiriyoruz ve destekliyoruz.
Biz fırsat eşliği ve şiddete karşı angaje oluyoruz.
Biz yaşam tarzlarının çeşitliğine riayet ediyor ve saygı gösteriyoruz.
Udruženje Frauenservice Graz je nadstranačka, nadkonfesionalna i interkulturalno otvorena društveno korisna organizacija.
Mi ohrabrujemo i podržavamo žene.
Mi se zauzimamo za ravnopravnost i protiv smo nasilja.
Mi pazimo i poštujemo raznolikosti u načinu življenja.
ما بانوان را حمایت و تشویق میکنیم.
ما برای برابری امکانات و بر خلاف خشونت تلاش میکنیم.
ما به تنوع سبک زندگی احترام میگذاریم و این تنوع را ارجمند میشماریم.
La asociación Frauenservice Graz es una organización de beneficio social apartidista, aconfesional e intercultural.
Apoyamos y alentamos a las mujeres.
Nos comprometemos con la promoción de la igualdad de oportunidades y la lucha contra la violencia.
Valoramos y respetamos la diversidad de los modos de vivir.
A Frauenservice Graz Egyesület egy pártatlan, vallásilag semleges és kulturálisan nyitott szociális célú szervezet.
Célunk a nők ösztönzése és támogatása.
Az esélyegyenlőségért és az erőszakmentességért dolgozunk.
Tudatában vagyunk annak, hogy többféle életmód létezik és mindegyiket egyformán tiszteletben tartjuk.
Projekte
Veranstaltungen
ZOOM Lerncafé im Rahmen der Deutsch-Konversation im palaver: Wie Bildung passiert-Das österreichische Schulsystem
Donnerstag, 22. April 2021 09:00 - 11:00
ONLINE
Wir sprechen über die verpflichtenden und wählbaren Wege im Schulleben eines Kindes und Jugendlichen. Zoom-Meeting beitreten: https://us02web.zoom.us/j/8092560044?pwd=dXFqeDljdGdWajV2Q1ZPOFR4VjJ5Zz09 Meeting-ID: 809 256 0044 Kenncode: palaver Mit: Eveline Rieger, Lehrerin und ehrenamtlich Engagierte im Frauenservice, kostenlos, keine Anmeldung
Webinar: Einvernehmliche Scheidung. Rechtsinfo für Frauen
Mittwoch, 05. Mai 2021 10:00 - 11:30
Online-Video-Meeting - den Link zum Login erhalten Sie per Email nach Ihrer Anmeldung
Wie funktioniert die Einvernehmliche Scheidung? Wo wird der Antrag eingebracht? Welche Vereinbarungen über Unterhalt und Kinder sind möglich? Erfahren Sie alle, was Sie als Frau rund um eine einvernehmliche Scheidung unbedingt wissen sollten, bequem von zu Hause aus in unserem neuen Video-Online-Talk. Eine erfahrene Juristin unserer Frauenberatungsstelle informiert Sie über den Ablauf des Verfahrens, die Vermögensaufteilung, wichtige Fragen zu Schulden und ihre Pensionsabsicherung. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps, die speziell für Frauen wichtig sein können. Sie haben die Möglichkeit im Online-Talk auch individuelle Fragen zu besprechen. Falls Sie eine Teilnahmebestätigungen zur Vorlage bei Gericht benötigen, ersuchen wir um einen Unkostenbeitrag von € 20,-. Maximal 7 Teilnehmerinnen. Nur für Frauen!
FrauenStadtSpaziergang: Frauen, die arbeiten … Pionierleistung – Notwendigkeit – Förderung?
Dienstag, 18. Mai 2021 17:00
VS Ferdinandeum, Färbergasse 11, 8010 Graz
Erwerbstätigkeit von Frauen bot und bietet immer wieder Anlass für Diskussionen – besonders dann, wenn Frauen sich daran mach(t)en, bestimmte Berufe oder Tätigkeitsfelder für sich zu erschließen. Ein Rundgang zu alten und neuen (stereotypen) Vorstellungen berufstätiger Frauen, zu Erwartungshaltungen, (Un)Möglichkeiten, Quoten und gläsernen Decken. Mit: Gundi Jungmeier, Historikerin, Lektorin. Kostenlos, keine Anmeldung. COVID-Info: Bitte tragen Sie einen MNS. Es wird Audiosets geben, so dass der 1 Meter-Abstand gut eingehalten werden kann. Wir bitten um Kontakttelefonnummer, damit wir Sie im Falle eines Contact Tracings erreichen können.
Lehrgang der GenderWerkstätte 2021-22

Der Lehrgang "Gender - Intersektionalität - Diversität" ist am Puls der Zeit zwischen Home Schooling und Home Office und globalen Fragen nach sozialer Gerechtigkeit, Chancengleichheit und Nachhaltigkeit. Hier finden Sie konstruktive, zukunftsweisende Ideen und Lösungen für Ihr Berufsfeld - auch und vor allem mitten in der Krise. Lehrgangsstart November 2021!
Die "laufschritte" für Frühjahr 2021 sind da!

- das Veranstaltungsprogramm von Jänner bis Juni 2021
Jahresbericht 2020

Jahresbericht des Verein Frauenservice Graz für das Jahr 2020