Frau & Recht

Themen in der Rechtsberatung:
  • Rechtliche Folgen einer Trennung oder  Scheidung
  • Obsorge & Kontaktrecht
  • Unterhaltsfragen
  • Aufenthaltsrecht in der Trennungssituation
  • Schutz vor Gewalt und Gewaltprävention
  • Vermögensaufteilung und Schulden nach der Trennung
  • Sozialrechtliche Fragen
  • andere Rechtsfragen zu Wohnen, Arbeit, Pensionsabsicherung von Frauen ....
  • allgemeine Informationen zum österr. Rechtssystem

 

Treten bei einer Scheidung oder Trennung vom Partner, bei Gewalteskalation im familiären Bereich, in finanziell schwierigen Phasen oder im Zusammenhang mit den Kindern rechtliche Probleme auf,  geraten plötzlich bislang als sicher scheinende Grundlagen ins Wanken. Neben den damit verbundenen emotionalen Belastungen,  sind häufig schwierige und existenziell relevante Entscheidungen zu treffen. Unkenntnis über die Rechtslage und über Abläufe bei gerichtlichen Verfahren  verunsichern enorm. Eine  Neuorientierung benötigt zumeist genaue Informationen über die eigenen Rechte. Durch fundierte juristische  Information, das Abklären der nächsten (rechtlichen) Schritte verbunden mit stärkender  Beratung  kann es gelingen,  Ängste und Ohnmachtsgefühle aufzulösen, die eigene Selbstwirksamkeit zu spüren und Entscheidungen selbstbestimmt umzusetzen.

>>Angebote & Terminvereinbarung

Einen Überblick über alle grundlegenden Fragen zur Einvernehmlichen Scheidung - und bei Bedarf auch Rechtsberatungs-Bestätigungen zur Vorlage bei Gericht - erhalten Sie bei unseren Infoveranstaltungen zum Thema "Scheidung im Einvernehmen".  Diese finden als Webinar bzw. als Abendveranstaltung in Präsenz statt.

 


Download

Frauenservice-Broschüre: Die Einvernehmliche Scheidung - Ein Überblick

Download pdf | 0,66 MB |

Einvernehmliche Scheidung - Termine Infoveranstaltungen & Webinare

 pdf    374,78 KB    20    frauenservice    10.03.23, 10:13   Herunterladen

In Präsenz: Einvernehmliche Scheidung. Rechtsinfo für Frauen

Dienstag, 13. Juni 2023 18:00 - 19:30

Frauenservice, Lendplatz 38, 8020 Graz

Wie funktioniert die Einvernehmliche Scheidung? Wo wird der Antrag eingebracht? Welche Vereinbarungen über Unterhalt und Kinder sind möglich? Was ist bei der Vermögensaufteilung zu beachten? Eine erfahrene Juristin unserer Frauenberatungsstelle informiert Sie über Abläufe und rechtliche Folgen einer einvernehmlichen Scheidung. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen, die speziell für Frauen wichtig sein können. Sie haben die Möglichkeit Ihre Fragen auch direkt an die Referentin zu richten. Sie erhalten eine Teilnahmebestätigungen zur Vorlage bei Gericht. Maximal 10 Teilnehmerinnen. Nur für Frauen! Anmeldung erforderlich. Wir ersuchen um einen Unkostenbeitrag von € 20,-.

Webinar: Einvernehmliche Scheidung. Rechtsinfo für Frauen

Mittwoch, 28. Juni 2023 10:00 - 11:30

Online-Video-Meeting - den Link zum Login erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung

Wie funktioniert die Einvernehmliche Scheidung? Wo wird der Antrag eingebracht? Welche Vereinbarungen über Unterhalt und Kinder sind möglich? Erfahren Sie alle, was Sie als Frau rund um eine einvernehmliche Scheidung unbedingt wissen sollten, bequem von zu Hause aus in unserem neuen Video-Online-Talk. Eine erfahrene Juristin unserer Frauenberatungsstelle informiert Sie über den Ablauf des Verfahrens, die Vermögensaufteilung, wichtige Fragen zu Schulden und ihre Pensionsabsicherung. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps, die speziell für Frauen wichtig sein können. Sie haben die Möglichkeit im Online-Talk auch individuelle Fragen zu besprechen. Falls Sie eine Teilnahmebestätigungen zur Vorlage bei Gericht benötigen, ersuchen wir um einen Unkostenbeitrag von € 20,-. Maximal 7 Teilnehmerinnen. Nur für Frauen!

In Präsenz: Einvernehmliche Scheidung. Rechtsinfo für Frauen

Dienstag, 04. Juli 2023 18:00 - 19:30

Frauenservice, Lendplatz 38, 8020 Graz

Wie funktioniert die Einvernehmliche Scheidung? Wo wird der Antrag eingebracht? Welche Vereinbarungen über Unterhalt und Kinder sind möglich? Was ist bei der Vermögensaufteilung zu beachten? Eine erfahrene Juristin unserer Frauenberatungsstelle informiert Sie über Abläufe und rechtliche Folgen einer einvernehmlichen Scheidung. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen, die speziell für Frauen wichtig sein können. Sie haben die Möglichkeit Ihre Fragen auch direkt an die Referentin zu richten. Sie erhalten eine Teilnahmebestätigungen zur Vorlage bei Gericht. Maximal 10 Teilnehmerinnen. Nur für Frauen! Anmeldung erforderlich. Wir ersuchen um einen Unkostenbeitrag von € 20,-.

Webinar: Einvernehmliche Scheidung. Rechtsinfo für Frauen

Mittwoch, 09. August 2023 10:00 - 11:30

Online-Video-Meeting - den Link zum Login erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung

Wie funktioniert die Einvernehmliche Scheidung? Wo wird der Antrag eingebracht? Welche Vereinbarungen über Unterhalt und Kinder sind möglich? Erfahren Sie alle, was Sie als Frau rund um eine einvernehmliche Scheidung unbedingt wissen sollten, bequem von zu Hause aus in unserem neuen Video-Online-Talk. Eine erfahrene Juristin unserer Frauenberatungsstelle informiert Sie über den Ablauf des Verfahrens, die Vermögensaufteilung, wichtige Fragen zu Schulden und ihre Pensionsabsicherung. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps, die speziell für Frauen wichtig sein können. Sie haben die Möglichkeit im Online-Talk auch individuelle Fragen zu besprechen. Falls Sie eine Teilnahmebestätigungen zur Vorlage bei Gericht benötigen, ersuchen wir um einen Unkostenbeitrag von € 20,-. Maximal 7 Teilnehmerinnen. Nur für Frauen!