Online Weiterbildung: „Anzeige- und Meldepflicht nach dem Gewaltschutzgesetz 2019 - für beratende Berufe“

Wenn Klient*innen in Beratungsstellen von Gewalterfahrungen berichten, stehen Berater*innen schnell im Spannungsfeld zwischen Verschwiegenheitspflicht und gesetzlichen Anzeige- und Meldepflichten. Wir klären anhand eines Tools für die Praxis, nach welchen Gesichtspunkten Berater*innen entscheiden müssen, um der Anzeige- und Meldepflicht gerecht zu werden. MIT: Mag.a Petra Leschanz, Juristin, Rechtsberatung im Frauenservice Graz *** FÜR: Berater*innen mit oder ohne juristische Vorkenntnisse aus psychosozialen Beratungsstellen *** KOSTEN: € 110,- *** ANMELDUNG bitte bis Dienstag, 26.09.23 *** *** Alle Angebote der Frauenservice Akademie sind auch als maßgeschneidertes Inhouse Formate buchbar

Online Weiterbildung: „Anzeige- und Meldepflicht nach dem Gewaltschutzgesetz 2019 - für beratende Berufe“

Dienstag, 03. Oktober 2023 14:30 - 18:00

Online via Zoom

Wenn Klient*innen in Beratungsstellen von Gewalterfahrungen berichten, stehen Berater*innen schnell im Spannungsfeld zwischen Verschwiegenheitspflicht und gesetzlichen Anzeige- und Meldepflichten. Wir klären anhand eines Tools für die Praxis, nach welchen Gesichtspunkten Berater*innen entscheiden müssen, um der Anzeige- und Meldepflicht gerecht zu werden. MIT: Mag.a Petra Leschanz, Juristin, Rechtsberatung im Frauenservice Graz *** FÜR: Berater*innen mit oder ohne juristische Vorkenntnisse aus psychosozialen Beratungsstellen *** KOSTEN: € 110,- *** ANMELDUNG bitte bis Dienstag, 26.09.23 *** *** Alle Angebote der Frauenservice Akademie sind auch als maßgeschneidertes Inhouse Formate buchbar