Besuchen Sie unseren online Katalog und recherchieren Sie nach Autor*in, Titel oder Schlagworten - oder stöbern Sie in den Neuzugängen. Wir wünschen viel Vergnügen!
Seit 2014 sind die Bücher des früheren DOKU Graz in die Bibliothek des Frauenservice integriert und im Fachbereich Bildung verankert.
Die Bibliothek umfasst mehr als 3.600 Bücher zu den Bereichen:
- Arbeit und Frauenerwerbstätigkeit
- Bildung
- Frauenbewegung(en)
- Geschichte
- Gewalt
- Intersektionalität
- Kunst
- Literaturkritik
- Medien
- Philosophie
- Politik
- Sexualität
- Sprache
- feministische Theorie & Empirie
- Weiblichkeitsideologien
- Belletristik
Öffnungszeiten
(Während der Schulferien geschlossen bzw. Termin auf Anfrage)
Bücher können auch per Mail vorbestellt und zu einem vereinbarten Termin abgeholt werden:
Das Tragen einer FFP2 Maske in Innenräumen wird weiterhin empfohlen.
Wir freuen uns auf Ihre Vorbestellung unter:
Online-Recherche, Entlehndauer & Anmeldung
Nutzen Sie gerne zuhause schon die Online-Recherche: http://frauenservice.webopac.at
Die Anmeldung ist kostenlos.
Die Entlehndauer ist 4 Wochen.
Service
Wir haben für Sie bereits Themenpakete mit Buchempfehlungen zusammengestellt:
- Aktuelle feministische Theorie
- Diversität
- Frauengeschichte
- Gender Mainstreaming
- Intersektionalität
- Queer
- Sexismus
Kommen Sie vorbei, schmökern Sie, lassen Sie sich beraten. Borgen Sie ein Buch aus – oder nehmen Sie ein Buch (Krimi oder Roman) aus der Tauschecke im Infocafé palaver mit.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Nächste Veranstaltungen im Feministischen Denkraum:
Lesung & Diskussion: „Lügen über meine Mutter“ - Roman nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022 (Shortlist)
Mittwoch, 14. Juni 2023 18:00 - 19:30
Online via Zoom
Ein ebenso berührender wie kluger Roman über subtile Gewalt, aber auch über Verantwortung und Fürsorge. Vor allem aber ist dies ein tragik-komisches Buch über eine starke Frau, die nicht aufhört, für die Selbstbestimmung über ihr Leben zu kämpfen. *** MIT: Daniela Dröscher *** ANMELDUNG bitte bis Montag, 12.06.2023 unter:
*** In Kooperation mit dem Women*s Action ForumDownloads:
Feministische Klassiker der Zukunft
Tipps aus dem Vortrag von Sonja Eismann zur Eröffnung von Bibliothek und feministischem Denkraum am 15.01.2014
Systematik der Bibliothek
Hier finden Sie die Themengebiete, nach denen die Bücher geordnet sind.
Bibliothek und Feministischer Denkraum werden finanziert von: