Trennung & Scheidung

Trennung und Scheidung stellen gravierende Einschnitte im Leben vieler Frauen dar. Gleichzeitig treten viele rechtliche Fragen auftreten. 

An regelmäßig stattfindenden Informationsabenden und nun auch in den Online-Video-Talks erhalten Frauen  grundlegende Informationen zur Einvernehmlichen Scheidung. Wenn darüber hinaus eine individuelle Beratung erwünscht ist, steht Ihnen unser weiteres Beratungsangebot zur Verfügung.

 

Themen in der Beratung:

  • Trennung und Scheidung: Auf was muss ich als Frau besonders achten?
  • Obsorge und Kontaktrecht: Welche Regelungsmöglichkeiten gibt es für die Kinder?
  • Unterhalt: Was sind die Voraussetzungen für einen Unterhaltsanspruch und wie wird er berechnet?
  • Aufenthaltsrecht: Hat eine Trennung oder Scheidung Einfluss auf mein Aufenthaltsrecht?
  • Gewalterfahrungen: Wie kann ich während und nach einer Trennung meine Sicherheit und die der Kinder schützen?
  • Pensionsabsicherung: Was kann ich tun, um meine Altersabsicherung zu schützen?

>> Angebote  & Terminvereinbarung

Online Weiterbildung: „Anzeige- und Meldepflicht nach dem Gewaltschutzgesetz 2019 - für beratende Berufe“

Dienstag, 06. Juni 2023 10:00 - 12:30

Online via Zoom

Wenn Klient*innen in Beratungsstellen von Gewalterfahrungen berichten, stehen Berater*innen schnell im Spannungsfeld zwischen Verschwiegenheitspflicht und gesetzlichen Anzeige- und Meldepflichten. Wir klären anhand eines Tools für die Praxis, nach welchen Gesichtspunkten Berater*innen entscheiden müssen, um der Anzeige- und Meldepflicht gerecht zu werden. MIT: Mag.a Petra Leschanz, Juristin, Rechtsberatung im Frauenservice Graz *** FÜR: Berater*innen mit oder ohne juristische Vorkenntnisse aus psychosozialen Beratungsstellen *** KOSTEN: 90 € *** Alle Geschlechter sind willkommen *** ANMELDUNG bitte bis Freitag, 26.05.2023 *** Alle Angebote der Frauenservice Akademie sind auch als maßgeschneidertes Inhouse Formate buchbar

In Präsenz: Einvernehmliche Scheidung. Rechtsinfo für Frauen

Dienstag, 13. Juni 2023 18:00 - 19:30

Frauenservice, Lendplatz 38, 8020 Graz

Wie funktioniert die Einvernehmliche Scheidung? Wo wird der Antrag eingebracht? Welche Vereinbarungen über Unterhalt und Kinder sind möglich? Was ist bei der Vermögensaufteilung zu beachten? Eine erfahrene Juristin unserer Frauenberatungsstelle informiert Sie über Abläufe und rechtliche Folgen einer einvernehmlichen Scheidung. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen, die speziell für Frauen wichtig sein können. Sie haben die Möglichkeit Ihre Fragen auch direkt an die Referentin zu richten. Sie erhalten eine Teilnahmebestätigungen zur Vorlage bei Gericht. Maximal 10 Teilnehmerinnen. Nur für Frauen! Anmeldung erforderlich. Wir ersuchen um einen Unkostenbeitrag von € 20,-.

Lesung & Diskussion: „Lügen über meine Mutter“ - Roman nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022 (Shortlist)

Mittwoch, 14. Juni 2023 18:00 - 19:30

Online via Zoom

Daniela Dröscher erzählt vom Aufwachsen in einer Familie, in der ein Thema alles beherrscht: das Körpergewicht der Mutter. Ist diese schöne, eigenwillige, unberechenbare Frau zu dick? Muss sie dringend abnehmen? *** Ja, das muss sie. Entscheidet ihr Ehemann. Und die Mutter ist dem ausgesetzt, Tag für Tag. »Lügen über meine Mutter« ist zweierlei zugleich: die Erzählung einer Kindheit im Hunsrück der 1980er, die immer stärker beherrscht wird von der fixen Idee des Vaters, das Übergewicht seiner Frau wäre verantwortlich für alles, was ihm versagt bleibt: die Beförderung, der soziale Aufstieg, die Anerkennung in der Dorfgemeinschaft. *** Und es ist eine Befragung des Geschehens aus der heutigen Perspektive: Was ist damals wirklich passiert? Was wurde verheimlicht, worüber wurde gelogen? Und was sagt uns das alles über den größeren Zusammenhang: die Gesellschaft, die ständig auf uns einwirkt, ob wir wollen oder nicht? *** Schonungslos und eindrücklich lässt Daniela Dröscher ihr kindliches Alter Ego die Jahre, in denen sich dieses »Kammerspiel namens Familie« abspielte, noch einmal durchleben. *** Ihr gelingt ein ebenso berührender wie kluger Roman über subtile Gewalt, aber auch über Verantwortung und Fürsorge. Vor allem aber ist dies ein tragik-komisches Buch über eine starke Frau, die nicht aufhört, für die Selbstbestimmung über ihr Leben zu kämpfen. *** Roman nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022 (Shortlist) *** MIT: Autorin Daniela Dröscher **** Leseprobe beim Verlag Kiepenhauer & Witsch möglich - per Klick oben rechts auf "extern" *** DIE TEILNAHME IST KOSTENLOS *** ANMELDUNG bis Montag, 12.06.2023 unter: anmeldung(at)frauenservice.at *** Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung, am Tag vor der Veranstaltung. *** In Kooperation mit dem Women*s Action Forum ***

Generationen- und interkulturelles Frauenfrühstück

Freitag, 16. Juni 2023 09:00 - 11:00

Infocafé palaver im Frauenservice, Lendplatz 38, 8020 Graz

Beim gemütlichen Beisammensein haben Frauen die Möglichkeit, andere Frauen aus verschiedenen Ländern und aller Altersstufen kennenzulernen, zu plaudern, sich auszutauschen und gemeinsam zu frühstücken. Das Generationen- und interkulturelle Frauenfrühstück ist eine gute Möglichkeit für Frauen, Kontakt zu anderen Frauen zu knüpfen und vielleicht neue Initiativen oder kleine Projekte zu starten!

Supervision für Gleichstellungsakteur*innen und Engagierte

Montag, 19. Juni 2023 17:30 - 19:00

Bibliothek im Frauenservice, Lendplatz 38, 8020 Graz

Wer sich aktiv für Gleichstellung, Geschlechtervielfalt und soziale Gerechtigkeit einsetzt, braucht „einen langen Atem“ und „eine dicke Haut“. Die eigenen Ansprüche sind oft hoch, mögliche Schritte zur Veränderung hingegen manchmal klein. Wie motiviert und inspiriert bleiben in diesem Spannungsfeld zwischen Idealen und Pragmatismus? *** GRUPPENSUPERVISION: prozessorientiert, zur Reflexion der eigenen Praxis. *** MIT: Eva Taxacher, Koordination & Lehrgangsleitung GenderWerkstätte im Frauenservice, Supervision, Coaching, Organisationsberatung (ÖAGG/ÖVS) *** UNKOSTENBEITRAG von 25 € erbeten *** Um ANMELDUNG bis 2 Tage vor dem jeweiligen Termin wird gebeten unter: eva.taxacher(at)frauenservice.at *** Eine Veranstaltung der Frauenservice Akademie in Kooperation mit der GenderWerkstätte *** Alle Angebote der Frauenservice Akademie sind auch als maßgeschneidertes Inhouse Format buchbar.

Lerncafé im Rahmen des "Lehrgangs für Integrationswissen und interkulturelle Kompetenzen" im palaver: Wie Bildung passiert- Das österreichische Schulsytem

Donnerstag, 22. Juni 2023 09:00 - 11:00

Infocafé palaver im Frauenservice, Lendplatz 38, 8020 Graz

Wir sprechen über die verpflichtenden und wählbaren Wege im Schulleben eines Kindes und Jugendlichen. Mit: Eveline Rieger, Lehrerin und ehrenamtliche Mitarbeiterin im Frauenservice Kostenlos, keine Anmeldung

Webinar: Einvernehmliche Scheidung. Rechtsinfo für Frauen

Mittwoch, 28. Juni 2023 10:00 - 11:30

Online-Video-Meeting - den Link zum Login erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung

Wie funktioniert die Einvernehmliche Scheidung? Wo wird der Antrag eingebracht? Welche Vereinbarungen über Unterhalt und Kinder sind möglich? Erfahren Sie alle, was Sie als Frau rund um eine einvernehmliche Scheidung unbedingt wissen sollten, bequem von zu Hause aus in unserem neuen Video-Online-Talk. Eine erfahrene Juristin unserer Frauenberatungsstelle informiert Sie über den Ablauf des Verfahrens, die Vermögensaufteilung, wichtige Fragen zu Schulden und ihre Pensionsabsicherung. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps, die speziell für Frauen wichtig sein können. Sie haben die Möglichkeit im Online-Talk auch individuelle Fragen zu besprechen. Falls Sie eine Teilnahmebestätigungen zur Vorlage bei Gericht benötigen, ersuchen wir um einen Unkostenbeitrag von € 20,-. Maximal 7 Teilnehmerinnen. Nur für Frauen!

In Präsenz: Einvernehmliche Scheidung. Rechtsinfo für Frauen

Dienstag, 04. Juli 2023 18:00 - 19:30

Frauenservice, Lendplatz 38, 8020 Graz

Wie funktioniert die Einvernehmliche Scheidung? Wo wird der Antrag eingebracht? Welche Vereinbarungen über Unterhalt und Kinder sind möglich? Was ist bei der Vermögensaufteilung zu beachten? Eine erfahrene Juristin unserer Frauenberatungsstelle informiert Sie über Abläufe und rechtliche Folgen einer einvernehmlichen Scheidung. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen, die speziell für Frauen wichtig sein können. Sie haben die Möglichkeit Ihre Fragen auch direkt an die Referentin zu richten. Sie erhalten eine Teilnahmebestätigungen zur Vorlage bei Gericht. Maximal 10 Teilnehmerinnen. Nur für Frauen! Anmeldung erforderlich. Wir ersuchen um einen Unkostenbeitrag von € 20,-.

Webinar: Einvernehmliche Scheidung. Rechtsinfo für Frauen

Mittwoch, 09. August 2023 10:00 - 11:30

Online-Video-Meeting - den Link zum Login erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung

Wie funktioniert die Einvernehmliche Scheidung? Wo wird der Antrag eingebracht? Welche Vereinbarungen über Unterhalt und Kinder sind möglich? Erfahren Sie alle, was Sie als Frau rund um eine einvernehmliche Scheidung unbedingt wissen sollten, bequem von zu Hause aus in unserem neuen Video-Online-Talk. Eine erfahrene Juristin unserer Frauenberatungsstelle informiert Sie über den Ablauf des Verfahrens, die Vermögensaufteilung, wichtige Fragen zu Schulden und ihre Pensionsabsicherung. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps, die speziell für Frauen wichtig sein können. Sie haben die Möglichkeit im Online-Talk auch individuelle Fragen zu besprechen. Falls Sie eine Teilnahmebestätigungen zur Vorlage bei Gericht benötigen, ersuchen wir um einen Unkostenbeitrag von € 20,-. Maximal 7 Teilnehmerinnen. Nur für Frauen!

Every*day for Future Workshop-Reihe im Infocafé palaver

Mittwoch, 27. September 2023 - Mittwoch, 06. Dezember 2023

Infocafé palaver im Frauenservice, Lendplatz 38, 8020 Graz

Every*day for Future Ökologisches Wissen als Basis für ökologisches Handeln Expert*innen geben in 4 Vorträgen einen Überblick über die Themen. Sie werden sich bemühen, das komplexe Wissen verständlich und praxisorientiert weiterzugeben. Nach jedem Vortrag und bei der Abschlussveranstaltung gibt es Gelegenheit zur Diskussion, zum Austausch der eigenen Erfahrungen mit dem Thema, zum Sammeln von Ideen und Anregungen, und zum Planen von Aktionen. Ort: Infocafé palaver, Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich

Every*day for Future Energie und Energieeffizienz

Mittwoch, 27. September 2023 16:00 - 18:30

Infocafé palaver im Frauenservice, Lendplatz 38, 8020 Graz

Every*day for Future Ökologisches Wissen als Basis für ökologisches Handeln Vortrag 1 Energie und Energieeffizienz Basics zum Thema Energie und Tipps fürs Energiesparen im Haushalt... Ort: Infocafé palaver, Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich

Every*day for Future Abfallvermeidung, -trennung und -verwaltung

Mittwoch, 18. Oktober 2023 09:30 - 11:00

Infocafé palaver im Frauenservice, Lendplatz 38, 8020 Graz

Every*day for Future Ökologisches Wissen als Basis für ökologisches Handeln Vortrag 2 Abfallvermeidung,-trennung und -verwertung Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit ... Ort: Infocafé palaver, Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich

Every*day for Future Ernährung, Kosmetik, Kleidung

Mittwoch, 08. November 2023 16:00 - 18:30

Infocafé palaver im Frauenservice, Lendplatz 38, 8020 Graz

Every*day for Future Ökologisches Wissen als Basis für ökologisches Handeln Vortrag 3 Ernährung, Kosmetik, Kleidung Einblick in wichtige Gütesiegel und Auswirkungen mit Beispielen ... Ort: Infocafé palaver, Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich

Every*day for Future Feinstaub, Umweltverschmutzung, Klimakrise

Mittwoch, 29. November 2023 09:30 - 12:00

Infocafé palaver im Frauenservice, Lendplatz 38, 8020 Graz

Every*day for Future Ökologisches Wissen als Basis für ökologisches Handeln Vortrag 4 Feinstaub, Umweltverschmutzung, Klimakrise Auswirkungen und Verursacher, ökologischer Fußabdruck... Ort: Infocafé palaver, Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich

Every*day for Future Fallow up zum Abschluss

Mittwoch, 06. Dezember 2023 16:00 - 18:30

Infocafé palaver im Frauenservice, Lendplatz 38, 8020 Graz

Every*day for Future Ökologisches Wissen als Basis für ökologisches Handeln Fallow up zum Abschluss Ökologisch Handeln das erworbene Wissen umsetzen. Austausch der Erfahrungen, Erfolge und Schwierigkeiten bei der Umsetzung... Ort: Infocafé palaver, Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich


Download

Frauenservice-Broschüre: Die Einvernehmliche Scheidung - Ein Überblick

Download pdf | 0.,66,00 MB |


PDF Dateisymbol

Termine Infoveranstaltung_2 Hj 2020.pdf

Download pdf | 0.,37,00 MB |